Nicole Baumgarten - GoGentle4Dressage                 
 ...vom Führtraining bis hin zur klassisch - feinen Reiterei 

TCVM Akupunktur & Osteopunktur Anwendungen für den Bewegungsapparat 


Die große TCVM Akupunktur Ausbildung habe ich, neben der Osteopunktur bei Tina Doxtader absolviert.


Weitere Inspirationen bekam ich von Christina Eul-Matern in der "Sportpferde - Akupunktur" und Schmerztherapie.


Der Einblick in die EMJ Energie-Meridiane nach Viola Jampert, waren eine weitere Bereicherung für meine Arbeit am Pferd.

TCVM - Akupunkturtherapeutin

Traditionell - Chinesische - Veterinärs Medizin
mit den Bi-Syndrome
Ganzheitliche Pferdetherapie
Neben kleinen interessanten Fortbildung rund um die ganzheitliche Pferdetherapie und dem Naturheilverfahren, habe ich  die Ausbildungen  über 380h in
"Akupunktur für Pferd und Hund"
und der "Großen Fachausbildung Traditionell chinesische Medizin für Pferde und Hunde"
erfolgreich abgeschlossen.
Die Theorie und Praxis in dieser Ausbildung, eröffneten mir einen ganz speziellen Einblick in die
Gesundheit des Pferdes.

Die Kombination mit der Praxisausbildung vs. Fernstudium lässt in
Theorie und Praxis keinen Wunsch offen!
"Akupunktur für Pferd und Hund"
parallel mit dem Fernstudium 

"GROSSE FACHAUSBILDUNG TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN FÜR PFERDE UND HUNDE"

Osteopunktur 

Bewegung ist Leben!
In der Osteopunktur wird der Bewegungsapparat des Pferdes ganzheitlich betrachtet. Energie soll frei und ungehindert fließen. Das kann sie nur, wenn das Pferd frei von Blockierungen und Stagnationen ist. Stagnation von Qi und Blut bedeutet immer Schmerz und Schonhaltung.
Bei Pferden werden Lahmheiten, Rittigkeitsstörungen und Leistungsschwächen behandelt. Bei Sportpferden ist die Vorbeugung durch die Osteopunktur sehr wichtig, denn Erkrankungen können oft bereits in der Phase des Entstehens erfolgreich erkannt und therapiert werden. Bei degenerativen Erkrankungen wird die Akupunktur gern mit der Gabe einer Chinesischen Arzneimitteltherapie sowie Moxa ergänzt.
Die Osteopunktur behandelt Bewegungseinschränkungen und Schmerzen durch Akupunktur. Bei einer Bewegungseinschränkung besteht auch immer eine Verspannung der umgebenden Muskulatur, damit eine weitere Schädigung verhindert wird. Durch die Stimulation ausgewählter Akupunkturpunkte lösen wir diese Verspannungen und sorgen für einen reibungslosen Qi-Fluss.

E-Mail
Instagram